ZYKLUS III  "FENSTER  POSTHOMINIDER SCHRITTE" ©2012 Allways ®®L


                                                            in  the year
t w o      
            o h 
                   o n e
                         t  w  o spell it with or without ®®L


366 Tage
13. Zyklen je 28 Tage
+ 2 Tage Gesamtwerkschau
OFFENER WERKRAUM
FÜR IMPROVISATION
ein MUSEUM
für vergängliche
und werdende Kunst

  Z E I T F L Ü G E L
   " 13. ZYKLEN a 28 Tage "

eine Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe im Jahre 2012

ZYKLUS III „FENSTER POST HOMINIDER SCHRITTE„
in der Zeit vom 26.2. bis 24.3.2012

Vernissage Sonntag 26.2.2012 Beginn 16:30 Uhr

Führungen immer Sonntags in der Zeit von 14:30 bis 17:30 Uhr
im Atelier Langhans, Pfullendorf; Theuerbach.4


Der Künstler LAN HUNGH aus TAIWAN wird anreisen um eine Performance zum Thema, vor Ort zu erarbeiten. Des weiteren zeigen wir eine Auswahl seiner Video Aufzeichnungen, vorangegangener Installationen und Performances. Der Künstler
ANONYMUS ROH zeigt drei Themen bezogene Arbeiten aus seinem Fundus, und wird den von Ihm zur Ausstellung erarbeiteten Vortrag; „ Wider einer pessimistischen Grundhaltung, in unserer Zeit sich wandelnder Welten, in einer
NOH PERFORMANCE vortragen. „STERN B mit TRABANT„ ein Plastisches Zeitfenster, erstarrter Bewegungsabläufe Post Hominider Schritte, in Bronze gegossen ist der Beitrag der Künstlerin ULI SÖLLNER aus Mexiko. Zeichnungen zum Thema sowie eine weitere Kunst Performance, aus dem Zyklus; 13. Handlungen für den Frieden, FRÜH ER STÜCK LING erarbeitet Herr Langhans

Die Zyklische Veranstaltungs- und Ausstellungsreihe ZEIT FLÜGEL wird von Rolls Rolf Langhans, in Kooperation mit dem Verein der PERFORMANCE IMPULSE SÜHD und den Nachbarn in der Theuerbachstraße, in Pfullendorf iniziert und unterstützt. Ziel ist es die Vielfalt der künstlerischen Produktion in unserem unmittelbaren Umfeld für jeden Menschen im öffentlichen Raum sichtbar und erlebbar zu machen. Die Lebendigkeit der Projekte ist ein Resultat eines partizipatorischen Prozesses, den wir in unserer von kultureller Vielfalt geprägten Stadt auslösen und stärken wollen. So kann an den Veranstaltungen ein Jeder Mensch Mitwirken, ob als Darstellender, als Publikum oder bei der praktischen
Umsetzung der Infrastruktur. So hoffen wir den interkulturellen Dialog weiterzuentwickeln und das Potential des Ateliers LANGHANS wie die Arbeit des Vereins der Performance Impulse SÜHD in Pfullendorf bekannter zu machen.

Wenn Sie unsere Projekte Ideell, künstlerisch, finanziell oder durch Ihre
Medien unterstützen wollen, würden wir uns freuen.

Mit besten Grüssen, Rolls Rolf Langhans,
Projektleitung und Konzeption
07552 7650 / PQ@performance-impulse-suehd.de

© Alle Rechte bei den Künstlern. Vervielfältigungen und Installationen in
Netzwerksystemen nur mit Genehmigung des jeweiligen Künstlers, gegen
Honorar und Beleg.