- Monday, November 13 at 6:30 PM - 9:30 PM
10, 10117 Berlin, Deutschland
18:30 Begrüßung und Vorstellen der Publikation
"Performance Chronik Basel II Aufzeichnen und Erinnern" (1987–2006) von/mit Sabine Gebhardt Fink, Muda Mathis, Margarit von Büren (Herausgeberinnen), Verlag Diaphanes, Zürich/Berlin 2016
19:00 Live Performances von Muda Mathis und Sus Zwick //
Jörn Burmester, Anja Ibsch, Joy Harder und Lan Hungh
20:00 Diskussion mit Barbara Büscher (Leipzig), Steffi Weismann (Berlin), den Herausgeberinnen und allen Anwesenden zum Thema Schreiben uber Performance Kunst.
Die Veranstaltung wird gefördert von: Verein Performance Chronik Basel, eine Kooperation mit dem Kunsthaus KuLe in Kollaboration mit APA-B Association for Performance Art - Berlin
Anlässlich der im Diaphanes-Verlag erschienenen zweiten Publikation zur Performance Chronik Basel – mit dem Titel "Aufzeichnen und Erinnern" – stellen die Herausgeberinnen ihre Methode zur Geschichtsschreibung von Performancekunst als kollektiver Prozess des kommunikativen Erinnerns vor.
Der Abend ist dem Austausch zwischen Vertreter*innen der Berliner und der Schweizer Performanceszenen gewidmet. Nach der Buchpräsentation werden Live-Performances von Muda Mathis und Sus Zwick (Basel), sowie von Jörn J. Burmester, Joy Harder, Lan Hungh und Anja Ibsch (APAB Berlin) gezeigt. Anschließend findet eine Diskussion zu den Themen Schreiben über Performancekunst und Formate des Aufzeichnens und Erinnerns mit Barbara Büscher (Leipzig), Steffi Weismann (Berlin), den Herausgeberinnen der Performance Chronik Basel und allen Anwesenden statt.
Photo: Ariane Andereggen, Sie befinden sich hier, 2006 ©the artist